Behandlungen
Wie komm ich zu einer Behandlung?
A: Wellness im Alltag:
Ihre Beschwerden sind gering, es liegt keine manifeste Erkrankung vor, und
Sie möchten sich vorbeugend, bzw. im Sinne von Wellness und Entspannung
behandeln lassen:
Vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin mit mir (siehe unten).
B: Therapie:
Wenn von ärztlicher Seite bereits eine manifeste Erkrankung diagnostiziert
wurde, oder dies zu erwarten ist, dann bitten Sie Ihren behandelnden Facharzt,
oder Ihren Hausarzt um Verordnung von Physiotherapie.
Diese Verordnung lassen Sie bei ihrer Krankenkasse bewilligen. So kommen Sie
auch in den Genuss des teilweisen Kostenersatzes
durch die Krankenkasse. Inzwischen vereinbaren Sie telefonisch einen Termin
mit mir:
TERMINVEREINBARUNG:
02742/ 2 69 61 (Festnetz) oder 0676/ 725 99 59 (mobil).
HAUSBESUCHE:
Gerne komme ich innerhalb des Großraums St. Pölten
auch zu Ihnen bzw. Ihren Angehörigen nach Hause:
Lassen Sie (sich), wie oben, vom Arzt "Physiotherapie" mit dem Zusatz
"Hausbesuche" verordnen.
Selbstverständlich ist das nur bei Patienten möglich, die tatsächlich
nicht in der Lage sind zur Therapie regelmässig in die Praxis zu kommen.
Arbeitsweise?
"Die beste Medizin für den Menschen ist der Mensch!"
In meiner Arbeit nehme ich - diesem alten Grundsatz entsprechend - die Bezeichnung "Be-HAND-lung" ernst, und arbeite vorwiegend mit meinen Händen. Dabei verbinde ich klassisch-physiotherapeutische Methoden - hier vor allem bewegungstherapeutische Techniken - mit der sanften manuellen Methode nach Tom Bowen. [mehr]
Diese Kombination ermöglicht die erfolgreiche Behandlung eines sehr breiten Spektrums von Beschwerden, sowie verschiedenster Patientengruppen.
© Michael Josef Egarter, 2006